Ozapft is! – heißt es in den Kochateliers – unsere Tracht wird die Küchenschürze sein und wir starten mit einem gemeinsamen Frühschoppen.
Zur Zeit gibt es leider keine freien Termine für diesen Kurs.
Wenn die Tage im September kühler werden, sich die Kraft der Sonne fühlbar abschwächt, die Blätter an den Bäumen sich verfärben, dann steht der bunte Herbst vor der Tür. Das sicherlich bekannteste Herbstfest ist die sogenannte Münchner „Wiesn“. Ozapft is! – heißt es in den Kochateliers – unserer Tracht wird die Küchenschürze sein. Gute Stimmung, ein bisschen Schunkeln und wir stimmen ein gemeinsames „Prosit der Gemütlichkeit“, bei Weißwurst mit ofenwarmen Brezeln und hausgemachtem Obazda, an. Danach bereiten wir Bayrisch-Kraut zu, rollen Laugenknödel und übergießen unsere Haxen mit einem süffigen Malzbier. Tanz auf den Tischen, Bier exen, hau den Lukas und Sepplhutwerfen wird es bei uns nicht geben, dafür aber einen stilvollen Nachtisch: Topfenpalatschinken mit einem echten Vanille-Eis.